Großer Erfolg für Grosche-Schlager

Wie durch ein Wunder schaffte es der Groscheschlager „Was mach ich nur ohne dich“ in die populäre Hitsammlung „Die Deutschen Party Hits Vol. 3.“

Libori im LaBohnita Kaffeegarten

Warte nicht auf bessre Zeiten - Manchmal ist man auf der Suche nach dem einen Moment, der alles verändern kann. Erwin Grosche und Volker Kukulenz haben für ihr diesjähriges Liboriprogramm unter anderem Lieder ausgesucht, die das Hier und Jetzt zelebrieren.

Die kleinen Poeten haben ein Gedicht von Erwin Grosche ausgesucht

Hallo zusammen! Was das A so alles macht, erfahrt ihr in diesem Film zum Gedicht „Das A ist ganz erstaunt" von Erwin Grosche. Dabei haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Grundschulen im Landkreis Freising die Hintergründe und die Figuren selbst gestaltet.

Der verschwundene Film

Die Überraschung könnte nicht größer sein. Im Vorlass von Erwin Grosche fand sich folgender Film wieder.

Ich bin nicht mehr wie du - Einfranksätze und Ebenbilder

Bei einer Buchvorstellung von Erwin Grosche muss man mit besonderen Überraschungen rechnen. Auch diesmal hat sich der Paderborner Kulturpreisträger besondere Gäste eingeladen um sein neues Buch „Ich bin nicht mehr wie du – Einfranksätze und Ebenbilder“ in der Stadtbibliothek Paderborn am 29. Oktober um 19:00 Uhr vorzustellen und zu feiern.

Die Ostwestfalenrevue 2025

"Nicht groß von Gestalt, hager und sehnig, mit scharfen, schlauen, tiefgebräunten und vor der Zeit von Mühsal und Leidenschaft durchfurchten Zügen, fehlt dem Paderborner nur das brandschwarze Haar zu einem entscheidend südländischen Aussehen. Die Männer sind oft hübsch und immer malerisch, die Frauen haben das Schicksal der Südländerinnen, eine frühe üppige Blüte und ein frühes zigeunerhaftes Alter."

Stadtführung Paderborn für Gruppen, Firmen und Familienfeiern

Lassen Sie sich von Erwin Grosche, dem ostwestfälischen Kabarett-Gott (WDR-Satire Deluxe 2024), „sein“ Paderborn zeigen. Informativ und ausgelassen erlebt man die Paderstadt in einem anderen Licht. Viele Überraschungen erwarten selbst den, der schon alles über Paderborn zu wissen glaubte.

DIE SENSATION IST PERFEKT: Der literarische Hundekalender 2026 ist schon jetzt vorbestellbar

Auch im 21. Jahr seit dem ersten Erscheinen geht es mit stimmungsvollen Bildern und Texten rund um den treuen Gefährten und zuverlässigen Beschützer an unserer Seite. Sowohl mit Humor und Witz, als auch mit Ernst und klugen Gedanken bilden Texte und Abbildungen wie Fotos, Gemälde, Karikaturen eine wunderbare Symbiose.

Pipifax macht von sich reden (in Bonn)

ParaDies und ParaDas - von Adelheid Bennemann
Blog des Kulturraum zum Kleinkunstauftritt am 5.4.2025 beim SKM Aufbruch in Bonn

Heimweh Unterwegs (87): Münster, Kreativhaus

Erwin Grosche hat die Zeichen der Zeit erkannt und macht nun mit. Sein erster Podcast heißt: „Heimweh Unterwegs“.

Die erste Pipifax-Kritik aus Ortenberg: "Humor bis in die fünfte Dimension" von Manuela Baumann

Endlich erschien die erste Kritik über das neue Kleinkunstprogramm von Erwin Grosche. Geschrieben hat es die wunderbare Manuela Baumann:

Der Geschenke-Tipp von Elke Heidenreich

„Das Weltlexikon Zwo (Verlag Akademie der Abenteuer) ist etwas zum Blättern und Lachen für die ganze Familie. Hier erklärt Erwin Grosche, der Ernsteste unserer Lustigen, den Erwachsenen die Welt.“ (Elke Heidenreich)

SENSATION: Lang vermisste Garderoben-Dias aufgetaucht

Die lang vermissten Garderoben-Dias des Fotografen Markus Eusterbrock sind auf dem Dachboden von Erwin Grosche gefunden worden.

Grosches Playlist auf Spotify

Erwin Grosche zeigt allen seine Lieblingslieder: Auf spotify „Meine Playlist Nr.1“ kann man Erwin Grosches 30 Lieblingslieder aus 15 CDs hören.

Der Literaturtipp von Elke Heidenreich

Am 8. Januar empfahl Elke Heidenreich das Buch "Das ist nicht so, das ist ganz anders" von Erwin Grosche und Hans Christian Rüngeler. „Ein Buch mit Gedichten, Texten, Zeichnungen für Kinder und Erwachsene, ein Spiel-, Lese- und Denkspaß zu Beginn des Jahres“, beschrieb die renomierte Literaturkritikerin das Kinderbuch.

Erwin Grosches Vorlass im Stadtarchiv Paderborn

Bücher, LPs, CDs, und DVDs haben eine neue Heimat gefunden. Kurz vor dem 50 jährigen Bühnenjubiläum überrascht das Stadtarchiv Paderborn mit den fast vollständigen Werken Erwin Grosches.