Bild: Juliane Befeld

Weltlexikon 2

Gesammelte Erklärungen, Vermutungen und Leerstellen von A bis Z. Die Show zum Buch von Erwin Grosche und Gennadi Isaak.

Filme, Lieder, Kabarett
von und mit Erwin Grosche

Erwin Grosche stellt neue Texte, ungewöhnliche Filme und bekannte Klassiker aus seinem neuen Buch „Grosches Weltlexikon“ vor. Grosches Weltlexikon ist ein Wegweiser in allen Notsituationen. Ein literarischer Helfer und Trostspender. Grosches Erklärungen, Dokumente und Zweifel lassen keine poetische Form aus, um diese Welt dem geneigten Leser näher zu bringen. Da reimt es sich und wird kabarettistisch, da steht die philosophische Notiz neben dem aufgeschnappten Dialog.

Erwin Grosche ist einer dieser Weltreisender und Forscher, die auf ihren Reisen und Unternehmungen alles festhalten, dass oft als unwichtig und bedeutungslos übersehen wird. Da geht es um den ersten Eindruck, der Peter-Sloterdijk-Entspannungstasche, den Vorzügen eines leckeres Apfelkuchen und man hört das wunderbare Lied vom Glück.

Grosches Niederschriften und Fundstücke zeigen ihn als aufmerksamen Beobachter und kritischen Sammler. Sein Weltlexikon ist ein unverzichtbarer Begleiter durch alle äußeren und inneren Welten. Wer die Welt im Kleinen begreifen will, sollte diesem großen Abend beiwohnen.

"Erwin Grosche hat den großen Christian Morgenstern den Meister absurder Sprüche und Gedichte („Galgenlieder“, „Palmström“), ins 21. Jahrhundert geholt. Ein Großmeister absurder Poesie.“

Meike Böschemeyer, Bonner Rundschau, 24.8.2019

„Ach, es ist ein wahrhafter Genuss, dem Paderborner Poeten bei seinen genauso absonderlichen wie einleuchtenden Erklärungen zu folgen.“

Wilfried Schmickler, Kabarettist und Moderator

Direkter Link

Kleinkunst

PIPIFAX - Vom Nutzen der Nebengeräusche

Endlich wird es nach 5 Jahren kreativer Pause ein neues Programm von Erwin Grosche geben. Es wird PIPIFAX heißen und Pipifax sein. Schaut man im Duden nach, steht PIPIFAX für "törichtes Zeug und Unsinn." Genau das macht Erwin Grosche seit 50 Jahren auf der Bühne und versteckt in allem Unsinn anrührende philosophische Gedanken und ernst gemeinte Erkenntnisse.

Die Follkommenheit - Wie der Vehler in die Welt kam

Erwin Grosche feiert. Er hätte ein berühmter Schauspieler werden können, ein angesagter Sänger oder ein wichtiger Schriftsteller. Erwin Grosche entschied sich hingegen auf Kellerbühnen in kleinen Ortschaften ganz nah bei seinem erwartungsfrohen Publikum zu sein.

Erbauung

Stadtführung Paderborn

Lassen Sie sich von Erwin Grosche „sein“ Paderborn zeigen. Informativ und ausgelassen erlebt man die PaderStadt in einem anderen Licht. Die etwas andere Stadtführung in Paderborn.

Stadtführung Paderborn stationär

„Wenn die Sonne aufgeht über der Stute-Fabrik und es riecht nach Herbst und auch nach Pflaumenmus...“ Erwin Grosche, Paderborner Kulturpreisträger, Stadtführer und Kabarettist, präsentiert diese stationäre Stadtführung in Paderborn.

Weltlexikon 2

Gesammelte Erklärungen, Vermutungen und Leerstellen von A bis Z. Die Show zum Buch von Erwin Grosche und Gennadi Isaak.

Kinderkram

Das ist nicht so, das ist ganz anders

Die neue musikalische Quatschlesung mit Erwin Grosche, einem Klavier (wird mitgebracht), einer Besteckschublade, einem Akkordeon, einer Gitarre, einem Elefanten (wird mitgebracht) und anderen Dingen, die lustig sind und Krach machen. Erwin Grosches Freund Gogo Gemke kommt auch vorbei und spielt Flöte, Akkordeon und zieht Grimassen.